Fernlehrgang Werkschutz

Bilden Sie sich im Bereich Werkschutz weiter!

Mit der Weiterbildung „Werkschutz“ können Sie Ihre Verdienstmöglichkeiten erhöhen. Nach erfolgreichem Abschluss des „Werkschutzlehrgang/GSSK“ können Sie die Prüfung zur „Geprüften Schutz und Sicherheitskraft“ erfolgreich ablegen.

Kosten

  • Auf Anfrage, je nach Anzahl der Teile I, II, III und IV
  • Dauer: Mindestens eine Woche pro Fernlehrgang

Informationen

  • Selbstlernphasen anhand Lehrgangsunterlagen
  • Kein Webinar oder Präsenztag notwendig
  • Zum Ende gibt es eine Lernzielkontrolle und das Zertifikat

Unser Konzept für Ihren erfolgreiche Werkschutzprüfung

Inhalte

  • Arbeitsschutz
  • Brandschutz
  • Deeskalation und Konfliktmanagement
  • Kunden- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln
  • Rechtliche Grundlagen

Welche Kompetenzen vermittelt der Fernlehrgang Werkschutz?

Mit dem Fernlehrgang „Werkschutz“ können Sie ein erweitertes Wissen im Bereich des Objekt- und Werkschutzes vorweisen und sich damit in eine höhere Vergütungsstufe entwickeln.

Für wen ist der Fernlehrgang Werkschutz geeignet?

Die Weiterbildung ist vor allem für alle Sicherheitsmitarbeiter interessant, in deren Tarifverträgen die Werkschutzlehrgänge verankert sind. Dies ist hauptsächlich bei Mitarbeitern in Bayern und Baden-Württemberg gegeben.

Welche Vorkenntnisse sind notwendig oder ratsam?

Für den Werkschutz-Lehrgang sind keine Vorkenntnisse oder Qualifikationen notwendig – Sie können sich direkt anmelden!

Sie haben weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon und wir besprechen gemeinsam Ihr Anliegen: +49 173 5770863.